Frank Hadel                      


Lipper Modellbautage 2025 - Teil 1

Veröffentlicht am 31.01.2025

www.hadel.net

Die Lipper Modellbautage im Messezentrum Bad Salzuflen haben sich vom Geheimtipp zu einer insgesamt sehr erfolgreichen Veranstaltung entwickelt.

Ist der H0-Maßstab auch nach wie eher schwach vertreten, sind die Exponate dafür um so sehenswerter.

Leider musste ich meinen Besuch kurzfristig absagen und so stammen die Bilder für diesen Bericht von Tobias W. und weiteren Vereinskollegen.


Ausstellerübersicht:

  • Seite 1
  • H0e Anlage der Diepholzer Eisenbahnfreunde - Teil 1
  • Seite 2
  • H0e Anlage der Diepholzer Eisenbahnfreunde - Teil 2

  • H0e Anlage der Diepholzer Eisenbahnfreunde - Teil 1

    (c) www.hadel.net

    Mit einer geringen Tiefe aber beeindruckender Länge war die Modulanlage der Diepholzer Eisenbahnfreunde aufgebaut. Was auf den ersten Blick gewohnt wirkt, sollte die Besucher bei näherer Betrachtung in großes Staunen versetzen.

    (c) www.hadel.net

    Der Bahnbetrieb findet auf insgesamt drei verschiedenen Spurweiten statt! H0, H0e teilen sich die Gleise und die dritte Nenngröße sehen wir später.

    (c) www.hadel.net

    Der Verein tüftelt seit über 10 Jahren an dieser vollständig und humorvoll ausgeschmückten Anlage und immer lohnt sich der genaue Blick auf die Schienen, ob zwei, drei oder vier Gleisstränge nebeneinander verlegt wurden.

    (c) www.hadel.net

    Verwendet wird Material von Tillig, welches nur selten unverändert bleibt. Kreuzungen und Weichen werden wegen der notwendigen Führungen auf der Innenseite, Radlenker genannt, im Kombibetrieb H0 / H0e besonders komplex, um die Spurkränze während der Überfahrt sicher zu leiten.

    (c) www.hadel.net

    Deutlich wird dies an der Weiche mit Kreuzung zum H0e-Gleis.

    (c) www.hadel.net

    Die Diepholzer können mehr als nur rostige Gleise.

    (c) www.hadel.net

    Der kleine Altstadtkern in platzsparender Reliefbauweise wirkt mit den flachen Vorgärten sehr realistisch, viele Passanten hauchen der Szene Leben ein.

    (c) www.hadel.net

    Seitdem der Spielplatz um einen ausrangierten Personenwaggon erweitert wurde, hat sich daraus ein echter Treffpunkt für alle Generationen entwickelt.

    (c) www.hadel.net
    (c) www.hadel.net

    Einige historische Fahrzeuge hält das Automobilmuseum für neugierige Enthusiasten bereit.

    (c) www.hadel.net

    Die Gleise der alten Zechenbahn verfallen zusehens. Noch ist über den Erhalt oder Wiederaufbau der geschichtsträchtigen Gleise nicht entschieden.

    (c) www.hadel.net
    (c) www.hadel.net

    Hier werden Normwaggons auf Schmalspur-Radsätze gestellt. In bestimmten Situationen eine feine Sache, die allerdings sehr kopflastig und gefährlich werden kann.

    (c) www.hadel.net

    Wohnen im Waggon ist für viele ein Traum und die gestrige Feier hatte es scheinbar in sich! Kaum aus dem Traum erwacht, dekoriert der Herr die Außenwand und umliegende Natur mit einem kräftigen gelben Streifen neu.

    (c) www.hadel.net

    Segmentdrehscheiben sind sehr selten. Das gilt für das echte Leben ebenso wie für die Modellbahn.



    Weitere sehenswerte Messeberichte:

    www.hadel.net
    60. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2009

    Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... AWM Der Hersteller aus...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    Modelshow Europe in Geldermalsen/NL 2002 - Teil 2

    Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Der Demag AC650 ist immer eine imposante Erscheinung! Oben: Auch der Ballasttrailer macht einen guten...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    60. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2009

    Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Ricko Ricko Maybach...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    Jubiläumsmesse der Modellbau Freunde Lohne - 2006 - Teil 2

    Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Wenn der Vater mit dem Sohne... Dieser Jahrmarkt wird von über 5.000 Besuchern gefüllt. Walter Krüger...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    59. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2008

    Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Preiser - Kapitel 1...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    Miniatur-Wunderland Hamburg - Skandinavien - Teil 2

    Zurück zum ersten Teil des Berichtes... Wieder zurück an Land betrachten wir weiter den Hafen. Dieser kleine Frachter wartet auf seine Abfertigung. Im...

    Weiterlesen...